10/17 Installation LandArt Beatrice Wood Center , CA, USA,
06/17 Bühnenbild Festival More Ohr Less
06/16 “WANDEL” Performance und Installation Seerosenteich, Bühnenbild Haus der Kunst, Festival More Ohr Less
08/15 Lunz am See – Festival “More Ohr Less 2015” Performance Aufbetten
04/15 “Los hijos de la tierra”, Philosophie & Kunst; mit Leo Hemetsberger; Kooperation mit der Humboldt Cosmos Multiversity, Tenerife Espacio de las Artes, Santa Cruz
11/14 “Himmelsstücke”, Wien
08/14 “Eigensinn/own will” Bühnenbild, Lunz am See
06/14 “Die starke Frau” Objekt als Auftragsarbeit in einem Garten in Baden
04/14 “Aphrodite & Hephaistos” im Rahmen von “Erdentsprossene sind wir. Wozu seien wir hier?”, Tacoronte, Teneriffa
08/13 Pseudothyrum, Bühnenbild, Lunz am See
08/12 Zauberobjekte, Festival Lunz am See
10/11 Offenes Atelier, Baden
08/11 “Zufall”, Bühnenbild, Lunz am See
11/10 „meerraum“, MAK NITE, Wien
07/10 „Wasserbrücken“, Bühnenbild, Lunz am See
07/10 „La torta del sogno – die Traumtorte”, temporäres Objekt, Il Giardino di Daniel Spoerri, Seggiano, Italien
2005 Institut für Bildende Kunst der Angewandten, Kunstakademie Münster
2004 „Märchen auf den Kopf gestellt“, Galerie Stadtbild
2003 Orangerie Schloss Schönbrunn, Ausstellung mit karitativer Versteigerung
2002 „Lichtobjekte“, Heiligenkreuzerhof Wien
2002 „Fremdheit/Nähe“, Parlament Wien
Literatur/Publication / Selection
Festschrift 100 Jahre Kunstverein Baden (1915-2015)
SPALT! Interventionen im Raum Zeit-Kontinuum Herausgeber/Verleger Kunstverein Baden 2015
PETI BIJENALE CRTEZA SRBIJE; ISBN 978-86-6279-020-0
ÖSTERREICHISCHES KULTURFORUM BELGRAD 2015
zeichnen, zeichnen (Roedelius 34-183-203) Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, Künstlerhaus, 2013, Natalie Weiss, Fridolin Welte,
ISBN 978-3-900354-47-3
Wo Kunst entsteht, Art Starts Here, Werkstätten in Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung, Verlag Springer Wien New York 2012, ISBN 978-3-7091-1041-6
Der getäuschte Pinsel, Konzept und Gestaltung, Atelier / Archiv Attersee, Wien 2009, Universität für angewandte Kunst Wien
Biographie
Rosa Roedelius
Ausbildung/Lehre/Netzwerke
Einzelausstellungen/Projekte/Auswahl
Sommer 2022 millstART Installation im Kreuzgang Innenhof des Stifts
Gruppenausstellungen / Auswahl
Literatur/Publication / Selection
Festschrift 100 Jahre Kunstverein Baden (1915-2015)
SPALT! Interventionen im Raum Zeit-Kontinuum Herausgeber/Verleger Kunstverein Baden 2015
PETI BIJENALE CRTEZA SRBIJE; ISBN 978-86-6279-020-0
ÖSTERREICHISCHES KULTURFORUM BELGRAD 2015
zeichnen, zeichnen (Roedelius 34-183-203) Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, Künstlerhaus, 2013, Natalie Weiss, Fridolin Welte,
ISBN 978-3-900354-47-3
Wo Kunst entsteht, Art Starts Here, Werkstätten in Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung, Verlag Springer Wien New York 2012, ISBN 978-3-7091-1041-6
Der getäuschte Pinsel, Konzept und Gestaltung, Atelier / Archiv Attersee, Wien 2009, Universität für angewandte Kunst Wien
Niederösterreichischer Kunstproviant – Kunstpostkartensammlung 1; Herausgeber NÖ Kulturforum 2007
Don Giovanni, Einer von uns, Wiener Städtische Versicherung und Universität für angewandte Kunst Wien, 2006
Institut für Bildende Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien. Idee und Konzeption Josef Kaiser 2005, ISBN 3-85211-123-4.